Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Wie man das Verantwortungsbewusstsein fördert

Du bist hier: Startseite1 / Wie man das Verantwortungsbewusstsein fördert

Verantwortung in der Selbstverteidigung und Kampfkunst

Selbstverteidigung und Kampfkunst sind nicht nur körperliche Fähigkeiten – sie sind auch ein Weg, wichtige Werte zu lernen. Besonders für Kinder spielt dabei das Verantwortungsbewusstsein eine entscheidende Rolle. Aber warum ist das so wichtig, und wie kann es aufgebaut werden?

Warum Verantwortung in der Kampfkunst unverzichtbar ist

Kinder, die lernen, sich selbst zu verteidigen, erhalten Werkzeuge, die ihre Stärke und ihr Selbstvertrauen fördern. Doch mit dieser Stärke kommt auch Verantwortung. Sie müssen verstehen, dass die erlernten Techniken nicht dazu da sind, um Konflikte zu eskalieren, sondern um Gefahren zu vermeiden und sich im Ernstfall zu schützen. Dieses Bewusstsein schützt nicht nur sie selbst, sondern auch andere.

Ein Kind, das verantwortungsbewusst mit seiner Kraft umgeht, wird:

  • Konflikte eher verbal lösen und Gewalt als letztes Mittel sehen.
  • Respekt gegenüber anderen Menschen zeigen – unabhängig von deren Stärke oder Schwäche.
  • Situationen besser einschätzen und wissen, wann es wirklich notwendig ist, sich zu verteidigen.

Wie Verantwortung aufgebaut wird

Das Entwickeln von Verantwortungsbewusstsein ist ein Prozess, der in einer unterstützenden Umgebung am besten gelingt. In der Wing Concepts Kampfkunstakademie haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder nicht nur körperlich, sondern auch mental zu stärken. Unsere Trainer legen besonderen Wert darauf, dass die Kinder:

  • Regeln und Grenzen verstehen: Von Anfang an lernen sie, dass Kampfkunst mit Respekt vor anderen und sich selbst einhergeht.
  • Empathie entwickeln: Durch Übungen in der Gruppe und den Austausch mit anderen Kindern wird die Fähigkeit gestärkt, sich in andere hineinzuversetzen.
  • Konsequenzen erkennen: Im Training wird spielerisch vermittelt, welche Auswirkungen die eigene Stärke haben kann – sowohl positiv als auch negativ.

Wie du dein Kind unterstützen kannst

Auch zu Hause kannst du als Elternteil einen wichtigen Beitrag leisten. Sprich mit deinem Kind über die Werte der Kampfkunst und die Verantwortung, die damit verbunden ist. Du kannst Fragen stellen wie:

  • „Wie würdest du reagieren, wenn dich jemand provoziert?“
  • „Was denkst du, wie fühlt sich jemand, wenn er verletzt wird?“
  • „Wann ist es wirklich nötig, sich zu verteidigen?“

Durch diese Gespräche wird deinem Kind bewusst, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll zu handeln.

.

Verantwortung beginnt bei uns – der Wing Concepts Ansatz

In der Wing Concepts Kampfkunstakademie steht die Entwicklung der Persönlichkeit genauso im Mittelpunkt wie das Training selbst. Unsere Kinderprogramme, wie die MiniTigers, Tigers und Dragons, sind darauf ausgelegt, dass Kinder sicher und stark ins Leben starten – mit dem richtigen Verantwortungsbewusstsein.

Wenn du möchtest, dass dein Kind nicht nur Techniken erlernt, sondern auch wichtige Werte wie Respekt und Verantwortung, dann lade ich dich ein, ein Probetraining bei uns zu vereinbaren. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein Kind zu einem starken und verantwortungsvollen Menschen zu machen.

PROBETRAINING

Interessiert an einem Probetraining bei Wing Concepts? Vereinbare deinen Termin und entdecke, was Kampfkunst für dich tun kann! Terminvereinbarung online oder unter 0431-8888290.

Probetraining

–

Weitere Artikel

  • Der richtige Umgang mit Rückschlägen
  • Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit
  • Die Förderung sozialer Kompetenzen
  • Ehrgeiz und Motivation
  • Elterliche Unterstützung bei der Konfliktlösung
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein
  • Jugendliche loslassen und beistehen
  • Kinder auf dem Weg zum Erfolg
  • Kinder glücklich machen
  • Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten
  • Kinder und das Unrechtsbewusstsein
  • Kinder und die Wut
  • Kinder und ihre eigenen Stärken
  • Stärkung der Resilienz
  • Warum Aufgeben keine Option Ist
  • Warum Kinder selbstständig werden müssen
  • Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte
  • Wie dein Kind ein guter Mensch wird
  • Wie Kinder fleißig werden!

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner