Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Jeet Kune Do in Kiel

Du bist hier: Startseite1 / Jeet Kune Do in Kiel

Historie: Jeet Kune Do

Das Jeet Kune Do (JKD) ist eine Kampfkunst, die Mitte der 1960er Jahre von Bruce Lee entwickelt wurde. Die wörtliche Übersetzung, „der Weg der stoppenden/eingreifenden Faust“, spiegelt die Essenz dieses einzigartigen Systems wider.

Die Entstehung des Jeet Kune Do´s

Nicht klassisch als Kampfsportart konzipiert, konzentriert sich Jeet Kune Do hauptsächlich auf effektive Selbstverteidigungstechniken. Der Fokus liegt auf simplen, aber wirkungsvollen Methoden, die es dem Verteidiger ermöglichen, sich mit Tritten, Schlägen und Stößen gegen Angreifer zu behaupten. Bruce Lee integrierte beeindruckenderweise Einflüsse aus 26 verschiedenen Kampfkunststilen in Jeet Kune Do. Darunter finden sich Elemente aus klassischen Stilen wie Wing Tsun/Wing Chun sowie aus westlichen und östlichen Kampfsportarten wie Judo, Jiu Jitsu, Boxen und Fechten.

Jeet Kune Do – Training

Das Jeet Kune Do-Training ist strukturiert und progressiv. Es führt die Schüler durch verschiedene Stufen der Entwicklung, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Die Grundstufe: Fundament der Fertigkeiten

In der Grundstufe werden die fundamentalen Bewegungen von Jeet Kune Do vermittelt. Hier lernst du die sechs Grundschläge und sechs Kicks, die die Basis deiner Verteidigung bilden. Das Training in dieser Stufe konzentriert sich darauf, Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu stoppen

Die Mittelstufe: Die Kunst des Übergangs

In der Mittelstufe vertiefst du deine Fertigkeiten und lernst, Techniken nahtlos von der Distanz zum In-Fight zu übertragen. Mit Methoden wie Lap Sao aus dem Wing Chun und Cadena de Mano Drills aus dem Escrima verfeinerst du deine Bewegungen und entwickelst ein Verständnis für den Kampf in der Nahdistanz.

Die Oberstufe: Meisterschaft erreichen

In der Oberstufe steht das Training der Chi Sao Methode aus dem Wing Chun im Fokus. Ziel ist es, dem Trainierenden ein spezielles Gefühlstraining zu bieten, um den Gegner im In-Fight effektiv und blitzschnell zu kontrollieren bzw. kampfunfähig zu machen.

PROBETRAINING

Hast du Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Wenn du unser Training kennenlernen möchtest, dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter 0431-8888 290. Gern laden wir dich zu einem unverbindlichen Probetraining in unser Akademie ein.

Probetraining

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do – Kiel | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

Start

  • Startseite
  • Akademie
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene
  • Berichte
  • Termine
  • Probetraining

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner