Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Achtsamkeit bei Kindern fördern

Du bist hier: Startseite1 / Achtsamkeit bei Kindern fördern

Achtsamkeit in der Selbstverteidigung

Als Elternteil wünschst du dir wahrscheinlich vor allem eins: dass dein Kind sicher, stark und selbstbewusst durchs Leben geht. Besonders in einer Welt, die immer hektischer, unübersichtlicher und manchmal auch gefährlicher wird, ist es entscheidend, deinem Kind frühzeitig Fähigkeiten zu vermitteln, die es schützen können. Eine dieser Fähigkeiten, die oft unterschätzt wird, ist Achtsamkeit – ein wesentlicher Bestandteil der Selbstverteidigung, der weit über bloße Techniken hinausgeht.

Was bedeutet Achtsamkeit in der Selbstverteidigung?

Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen und die Umgebung aktiv zu beobachten. Für dein Kind heißt das: Gefahren frühzeitig erkennen, Situationen richtig einschätzen und entsprechend handeln. Ob es sich um eine unerwartete Situation auf dem Schulweg, ein unangenehmes Gefühl in der Nähe fremder Menschen oder potenzielle Konflikte in der Schule handelt – Achtsamkeit schärft die Sinne und hilft deinem Kind, seiner inneren Stimme zu vertrauen.

Warum ist Achtsamkeit für dein Kind so wichtig?

1. Gefahren rechtzeitig erkennen

Oft entstehen Konflikte oder unangenehme Situationen, weil Warnsignale übersehen werden. In der Selbstverteidigung lernt dein Kind, solche Signale zu deuten. Dazu gehören Körpersprache, ungewöhnliche Verhaltensweisen anderer Menschen oder Anzeichen, dass eine Situation unsicher werden könnte. Dieses Training macht dein Kind wachsam, ohne dass es ängstlich oder übervorsichtig wird.

2. Selbstbewusst handeln

Kinder, die achtsam sind, strahlen Selbstsicherheit aus – und genau das kann entscheidend sein, um Konflikte zu vermeiden. Dein Kind lernt, ruhig zu bleiben und klar zu kommunizieren, wenn es sich in einer unangenehmen Lage befindet. Ein selbstbewusstes „Nein“ oder ein sicherer Blickkontakt können oft schon ausreichen, um eine Eskalation zu verhindern.

3. Eigene Grenzen erkennen und wahren

In der heutigen Zeit ist es für Kinder besonders wichtig, ihre eigenen Grenzen zu kennen und zu schützen. Achtsamkeit hilft deinem Kind, ein gesundes Gefühl dafür zu entwickeln, wann es „Stopp“ sagen muss – sei es bei unangemessenen Berührungen, im Umgang mit Gleichaltrigen oder in anderen Situationen. Gleichzeitig wird vermittelt, wie es diese Grenzen klar und respektvoll verteidigen kann.

4. Schnell und klug reagieren

Wenn es tatsächlich einmal brenzlig wird, zählt jede Sekunde. Achtsamkeit schult dein Kind darin, auch in stressigen Momenten ruhig und fokussiert zu bleiben. Dadurch ist es in der Lage, die beste Entscheidung für die Situation zu treffen – sei es, Hilfe zu holen, wegzugehen oder sich, falls notwendig, aktiv zu verteidigen.

Achtsamkeit stärkt nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Persönlichkeit

Regelmäßiges Training in Achtsamkeit und Selbstverteidigung hat zahlreiche Vorteile. Dein Kind entwickelt ein stärkeres Körpergefühl, schärft seine Konzentration und gewinnt Respekt für sich und andere. Diese Eigenschaften kommen nicht nur in Gefahrensituationen zum Tragen, sondern bereichern den Alltag deines Kindes. Es wird in der Schule konzentrierter, im Sport ehrgeiziger und im Umgang mit anderen selbstbewusster.

Wie wir deinem Kind helfen können

In unserer Kampfkunstakademie steht mehr als nur Selbstverteidigung auf dem Programm. Unser Ziel ist es, deinem Kind spielerisch und altersgerecht Werte und Fähigkeiten zu vermitteln, die es stark und sicher machen. Achtsamkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil. Durch unser kindgerechtes Training lernt dein Kind, Herausforderungen zu meistern, Grenzen zu setzen und selbstbewusst aufzutreten.

Wir schaffen eine sichere und unterstützende Umgebung, in der dein Kind nicht nur effektive Techniken, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen erlernt. Dabei achten wir darauf, dass der Spaß am Lernen und die Freude an der Bewegung nie zu kurz kommen. Denn Kinder lernen am besten, wenn sie mit Begeisterung dabei sind!

.

Bist du bereit, deinem Kind einen starken Start ins Leben zu ermöglichen?

Dann laden wir dich und dein Kind herzlich zu einem unverbindlichen Probetraining in unserer Kampfkunstakademie ein! Hier kann dein Kind erleben, wie es durch Achtsamkeit und Selbstverteidigung nicht nur seine Sicherheit, sondern auch sein Selbstbewusstsein stärken kann.

PROBETRAINING

Melde dich noch heute an und schenke deinem Kind die Chance, sicher und achtsam in die Welt hinauszugehen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Kind bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet ist und voller Selbstvertrauen ins Leben startet. Jetzt Probetraining vereinbaren – wir freuen uns auf euch!

Probetraining

Weitere Artikel

  • Achtsamkeit bei Kindern fördern
  • Anderen helfen, aber richtig!
  • Deeskalation – Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung
  • Der Mehrwert bei Selbstverteidigung
  • Gewaltprävention mit Wing Concepts
  • Optimales Unterrichtskonzept für Kids
  • Realistische Selbstverteidigung für Kinder
  • Selbstbehauptung in 6 Stufen
  • Selbstkontrolle durch Selbstverteidigung
  • Selbstverteidigung und die richtige Körpersprache
  • Selbstverteidigung und Stresselemente
  • Sich und andere verteidigen können
  • Umgang mit der Angst
  • Unterricht für groß und klein?

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

.

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner