Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

So stärkst du das Selbstwertgefühl deines Kindes

Du bist hier: Startseite1 / So stärkst du das Selbstwertgefühl deines Kindes

Selbstwertgefühl bei Kindern stärken

Das Selbstwertgefühl eines Kindes ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der ihm hilft, Herausforderungen zu meistern, gesunde Beziehungen aufzubauen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der Kinder durch Social Media, Mobbing und den zunehmenden Leistungsdruck immer häufiger mit negativen Einflüssen konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, ihnen ein starkes Selbstwertgefühl mit auf den Weg zu geben. Aber was genau bedeutet das – und wie kannst du als Elternteil dein Kind dabei unterstützen?

Was passiert gerade mit unseren Kindern?

Kinder stehen heute vor Herausforderungen, die wir als Eltern oft erst auf den zweiten Blick erkennen. Einflüsse wie:

  • Sozialer Druck: Schon in jungen Jahren vergleichen sich Kinder mit anderen – sei es in der Schule, im Sport oder online.
  • Mobbing: Sowohl in der realen Welt als auch digital nimmt Mobbing zu und hinterlässt oft tiefe Spuren.
  • Perfektionsansprüche: Durch Medien und gesellschaftliche Erwartungen fühlen sich Kinder schnell ungenügend.
  • Überforderung: Der Spagat zwischen Schule, Hobbys und sozialen Verpflichtungen kann Kinder belasten.

Diese Faktoren können dazu führen, dass Kinder an sich zweifeln, sich zurückziehen oder das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Aber die gute Nachricht ist: Du kannst deinem Kind helfen, mit diesen Herausforderungen besser umzugehen.

Wie entsteht ein starkes Selbstwertgefühl?

Das Selbstwertgefühl entwickelt sich vor allem durch positive Erlebnisse, die deinem Kind das Gefühl geben, wertvoll und kompetent zu sein. Dazu gehören:

  • Zuwendung und Aufmerksamkeit: Kinder brauchen das Gefühl, dass sie geliebt und akzeptiert werden, unabhängig von ihren Leistungen.
  • Erfolge feiern: Auch kleine Erfolge sind wichtig! Sie zeigen deinem Kind, dass es Herausforderungen meistern kann.
  • Sicherheit bieten: Ein stabiles Umfeld gibt deinem Kind die Ruhe, sich selbst zu entdecken und Fehler als Lernchancen zu sehen.

Praktische Tipps zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei Kindern

Im Alltag können einige praktische Tipps umgesetzt werden, um das Selbstwertgefühl deines Kindes zu stärken.

  1. Zeige deinem Kind, dass es wertvoll ist
    Erinnere dein Kind daran, dass es nicht perfekt sein muss, um geliebt zu werden. Sag ihm regelmäßig, wie stolz du auf es bist – nicht nur wegen seiner Leistungen, sondern weil es so ist, wie es ist.
  2. Höre aktiv zu
    Wenn dein Kind Sorgen oder Ängste äußert, höre aufmerksam zu und nimm seine Gefühle ernst. Schon allein das Gefühl, verstanden zu werden, kann Wunder wirken.
  3. Erlaube Fehler
    Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses. Statt dein Kind zu kritisieren, wenn etwas schiefgeht, hilf ihm, aus der Situation zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
  4. Fördere Hobbys und Interessen
    Ob Sport, Musik, Kunst oder Technik – Hobbys sind eine großartige Möglichkeit für Kinder, ihre Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen aufzubauen.
  5. Vermittle gesunde Werte
    Lehre deinem Kind, dass Aussehen, Marken oder die Anzahl von „Likes“ in sozialen Medien nicht das Wichtigste sind. Unterstütze es dabei, innere Werte wie Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft zu schätzen.
  6. Setze klare Grenzen
    Auch wenn Kinder manchmal dagegen protestieren: Klare Regeln und Strukturen geben Sicherheit und zeigen, dass dir ihr Verhalten wichtig ist.
  7. Ermutige zu Selbstverteidigung und Durchsetzungsvermögen
    Selbstverteidigungskurse können Kindern helfen, nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre emotionale Stärke zu entdecken. Sie lernen, für sich selbst einzustehen und Grenzen zu setzen.
  8. Sei ein Vorbild
    Kinder orientieren sich stark an ihren Eltern. Wenn du Selbstvertrauen ausstrahlst und positiv über dich selbst sprichst, wird dein Kind dieses Verhalten übernehmen.

Warum Selbstverteidigung eine Rolle spielt

Ein starkes Selbstwertgefühl geht oft Hand in Hand mit dem Gefühl der Sicherheit. Selbstverteidigungskurse sind eine effektive Möglichkeit, Kinder nicht nur physisch, sondern auch mental zu stärken. Sie lernen, sich in kritischen Situationen zu behaupten und ihre Grenzen klar zu setzen. Gleichzeitig werden wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Fairness vermittelt.

In unserer Wing Concepts Kampfkunstakademie arbeiten wir gezielt daran, Kindern diese Stärke zu geben. Mit Programmen wie den MiniTigers, Tigers und Dragons schaffen wir eine sichere Umgebung, in der Kinder wachsen und sich entfalten können.

Gemeinsam stark fürs Leben

Das Selbstwertgefühl deines Kindes ist keine Sache, die sich über Nacht entwickelt – es ist ein Prozess, den du aktiv begleiten kannst. Mit der richtigen Unterstützung, Ermutigung und Liebe kannst du deinem Kind die Basis geben, die es braucht, um sicher und stark ins Leben zu starten.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie wir Kinder dabei unterstützen, Selbstvertrauen und innere Stärke zu entwickeln? Sichere dir dein Probetraining – einfach online oder über die 0431 – 8888290 anmelden und loslegen!

Probetraining

Weitere Artikel

  • Bewährte Tipps für ein sicheres Halloween
  • Das richtige Verhalten in Gefahrensituationen
  • Deeskalation bei Jugendlichen
  • Ein sicherer Schulweg
  • Gehe nicht mit Fremden
  • Gewalt in der Schule
  • Gewalt unter Kindern
  • Hilfe holen – Tipps und Ratschläge für Kinder
  • Rucksack oder Ranzen?
  • Sich gegenüber Älteren behaupten
  • Sicher durch Selbstverteidigung
  • Sicheres Fahren im Schulbus
  • Sicherheit im Straßenverkehr
  • Sicherheitstipps für Eltern
  • So stärkst du das Selbstwertgefühl deines Kindes
  • Soziale Sicherheit
  • Stark und sicher im Leben
  • Streitigkeiten zwischen Kindern
  • Tipps zum Schulstart
  • Wahrnehmung schärfen – für mehr Sicherheit und Selbstschutz
  • Zivilcourage ist auch für Kinder wichtig

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner